Polizei behindert Berichterstattung
Bei den gestrigen Protesten gegen eine Veranstaltung der AfD im Bürgerhaus Mainz-Finthen hat die Polizei Pressevertreter bei ihrer Arbeit behindert. Dabei kam es nicht nur zu einem Vorfall.
Bei den gestrigen Protesten gegen eine Veranstaltung der AfD im Bürgerhaus Mainz-Finthen hat die Polizei Pressevertreter bei ihrer Arbeit behindert. Dabei kam es nicht nur zu einem Vorfall.
Wegen einer Spontandemo anlässlich eines Abschiebungsversuchs in Mainz muss sich einer der Teilnehmenden nun vor Gericht verantworten, Die Zwischenzeit hat ihn zum Interview getroffen.
Zu der Demo für Vielfalt und Toleranz in Wiesbaden sind Tausende Menschen gekommen. Diese Bilder liefern Eindrücke von der Stimmung.
Bei einer heutigen Gerichtsverhandlung der Zwischenzeit gegen die AfD erging keine Entscheidung. Dabei blieb unklar, ob das erschienene AfD-Mitglied seine Partei überhaupt vor Gericht vertreten darf.
Wie könnte eine Gesellschaft aussehen, die nicht formell, sondern informell organisiert ist? Der letzte Teil dieser Serie handelt davon, wie formelle Strukturen abgewehrt, untergraben und sabotiert …
Die AfD ist eine Feindin der Freiheit: Reisefreiheit, freie Liebe oder freie Presse sind ihren Mitgliedern ein Graus. Mit einer Klage will sie nun einen Bericht über xxxxx xxxxxxxxxxxxxx loswerden.
Die Welt mit freundschaftsbasiertem Organisieren verändern? Beispiele aus dem globalen Süden von anti-kolonialen Kämpfen zu den Zapatistas und Straßengangs.
Kann freundschaftsbasiertes Organisieren die Welt verändern? Beispiele aus den sozialen Bewegungen des globalen Nordens hier im zweiten Teil dieser fünfteiligen Serie über Organisation.
Bedeutet freundschaftsbasiertes Organisieren Intransparenz und Klüngelei? Löst formelles Organisieren diese Probleme oder festigt es sie? Der erste Teil einer Serie über Organisierung.
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag haben in Mainz drei Polizeiautos gebrannt. Was für Gründe könnten hinter der Aktion stehen? Wir haben mit lokalen Aktivist*innen gesprochen.
Der Verfassungsschutzbericht 2014 für Rheinland-Pfalz ist jüngst erschienen - und wir haben es zu keiner namentlichen Erwähnung gebracht! Anlass genug für eine so beleidigte wie heitere Rezension.
Schon lange hat die Stadt soziale Bewegungen damit vertröstet, aus Kasernen soziokulturelle Zentren zu machen. Neues Altes aus der DiWa vor 20 Jahren.