Infoladen unter Druck
Der Wiesbadener Infoladen steht weiter unter dem Druck der Behörden, die "Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung" abwenden wollen. Eine Spendenkampagne soll Abhilfe schaffen.
Der Wiesbadener Infoladen steht weiter unter dem Druck der Behörden, die "Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung" abwenden wollen. Eine Spendenkampagne soll Abhilfe schaffen.
Das Haus Mainusch schreibt an die Kanzlerin. Drehen jetzt alle durch? Mitnichten. In einem offenen Brief fordern Aktive aus dem Kulturprojekt von der Mainzer Uni-Kanzlerin einen alternativen Standort.
Ein Klage einiger ehemaliger Besetzer*innen der Oberen Austraße 7 gegen Kostenbescheide wird vertagt. Dafür musste sich das Publikum durch ermüdende Einlasskontrollen kämpfen. Ist das die …
Fast fünf Jahre nach der gewaltsamen Räumung des sebstverwalteten Kulturprojekts OA7 kommt es nun erneut zu Prozessen im Zusammenhang mit der Räumung.
Die grauen Wände des Inter1 sind seit Montag zu einem bunten Fest der Kritik geworden: "Besetzt" oder "Günstiger Wohnraum ist die halbe Miete" ist dort zu lesen. Die Aktion sorgt für Wirbel.
Die Bewohner_innen des Wohnheims Inter1 demonstrieren mit Unterstützung von Haus Mainusch und Wagenplatz lautstark auf dem Uni-Campus. Dabei geht es nicht nur um die Beseitigung günstigen Wohnraums.
Das Wohnheim Inter1 wird geschlossen - eine Renovierung des altersschwachen Gebäudes sei zu teuer. Wirklich? Welche Entwicklung hat zu der Schließung geführt? Und spielen die Bewohner_innen mit?
Das Inter1, legendäres Wohnheim auf dem Uni-Campus, war für fast 50 Jahre ein Tempel studentischen Lebens in Mainz. Nun soll das es endgültig geschlossen werden. Ein Rückblick auf eine Legende.
Nach fast 20 Jahren muss der Infoladen linker Projekte in Wiesbaden bald ausziehen. Ein Investor will die Räume sanieren. Doch im neuen Jahr soll das Projekt an anderer Stelle wiederauferstehen.
Gestern vor 2 Jahren wurde die OA7 geräumt. Doch wie begann dieses Projekt eigentlich, was sollte dort genau erreicht werden und wie gestaltete sich das Leben dort? Ein kurzer Rückblick.
"Die nördliche Neustadt wird eine enorme Aufwertung erfahren", so Baudezernentin Grosse über das Luxuswohnprojekt Zollhafen, das die Gentrifizierung der Mainzer Neustadt wohl massiv vorantreiben …
Die Hoffnung auf einen neuen emanzipatorischen Freiraum in Mainz lebt: Einige Aktivist_innen haben gemeinsam mit linken Gruppen das Infocafé Cronopios eröffnet. Nun geht es in der Zanggasse 21 los!