Hängepartie für Hausbesetzer*innen
Ein Klage einiger ehemaliger Besetzer*innen der Oberen Austraße 7 gegen Kostenbescheide wird vertagt. Dafür musste sich das Publikum durch ermüdende Einlasskontrollen kämpfen. Ist das die …
Ein Klage einiger ehemaliger Besetzer*innen der Oberen Austraße 7 gegen Kostenbescheide wird vertagt. Dafür musste sich das Publikum durch ermüdende Einlasskontrollen kämpfen. Ist das die …
Fast fünf Jahre nach der gewaltsamen Räumung des sebstverwalteten Kulturprojekts OA7 kommt es nun erneut zu Prozessen im Zusammenhang mit der Räumung.
Aktivist*innen öffnen ein leerstehendes Haus in der Mainzer Neustadt. Sie wollen gegen eine Stadtpolitik protestieren, die Profite über Wohnraum stellt. Doch ihr Protest währt nicht lange ...
Kritik an Gentrifizierung und der Verwertung der Stadt ist wichtig, aber neigt zu Feindbildern: Sind die Neuzugezogenen schuld an der Aufwertung? Oder widerspricht dies nicht eher dem Recht auf Stadt?
Heute vor 34 Jahren starb der Mainzer Obdachlose Erwin Tinz in einem Weinberg bei Nackenheim. Zuvor wurde er von der Polizei in den Mainzer Innenstadt abgeholt und kurz hinter Nackenheim ausgesetzt.
Gestern vor 2 Jahren wurde die OA7 geräumt. Doch wie begann dieses Projekt eigentlich, was sollte dort genau erreicht werden und wie gestaltete sich das Leben dort? Ein kurzer Rückblick.
Die Fraport AG will erneut gegen den Willen vieler AnwohnerInnen ein Waldstück roden. Dagegen protestieren Anfang Februar mehr als 1000 Menschen - Hintergründe und die Stimmung vor Ort seht ihr …